Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie valorianthuse Tracking-Technologien verwendet
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Richtlinie erklärt, wie valorianthuse.com Cookies und ähnliche Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren.
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, wichtige Funktionen bereitzustellen und Ihr Browsing-Erlebnis zu personalisieren.
Neben traditionellen Cookies verwenden wir auch moderne Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien. Diese Instrumente arbeiten zusammen, um eine nahtlose und sichere Online-Erfahrung zu gewährleisten.
valorianthuse setzt ausschließlich Tracking-Technologien ein, die für die Bereitstellung unserer Finanz-Bildungsplattform erforderlich oder zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung beitragen.
Arten von Tracking-Technologien bei valorianthuse
Essenzielle Cookies
Unbedingt erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung, Sicherheit und Navigation. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb unserer Plattform notwendig sind.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, einschließlich Sprachauswahl, Dashboard-Konfiguration und Lernfortschritt. Diese verbessern Ihr personalisierten Lernerlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Lernmaterialien interagieren. Diese Daten fließen in die Verbesserung unserer Kursinhalte und Benutzerführung ein.
Marketing Cookies
Ermöglichen personalisierte Kursempfehlungen und relevante Bildungsinhalte. Diese Technologien stellen sicher, dass Sie Informationen zu für Sie interessanten Finanzthemen erhalten.
Konkrete Datenerfassung und -nutzung
Erfasste Informationen
Verwendungszwecke
Die gesammelten Daten nutzen wir primär zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen. Konkret bedeutet das: Ihre Lernfortschritte werden gespeichert, damit Sie nahtlos dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Ihre Präferenzen helfen uns, Ihnen relevante Kursinhalte vorzuschlagen.
Außerdem analysieren wir aggregierte Nutzungsmuster, um zu verstehen, welche Lernmaterialien am hilfreichsten sind und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung neuer Kurse und die Optimierung bestehender Inhalte ein.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Die Speicherdauer variiert je nach Art der Daten und Verwendungszweck. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöcht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Dauerhafte Cookies können bis zu zwei Jahre gespeichert bleiben, um Ihre Einstellungen und Lernfortschritte zu bewahren.
Analytische Daten werden in anonymisierter Form maximal 26 Monate aufbewahrt. Persönliche Lernfortschritte bleiben so lange gespeichert, wie Ihr Konto aktiv ist.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen. Dabei bleiben jedoch essenzielle Daten erhalten, die für die Sicherheit und den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Plattform erforderlich sind.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Browser-Einstellungen
Die meisten modernen Browser bieten umfangreiche Kontrolle über Cookies und Tracking-Technologien. Sie können Cookies vollständig blockieren, selektiv zulassen oder regelmäßig löschen lassen.
Plattform-spezifische Einstellungen
In Ihrem valorianthuse-Konto finden Sie detaillierte Datenschutz-Einstellungen, mit denen Sie präzise steuern können, welche Daten erfasst und wie sie verwendet werden. Diese Einstellungen sind jederzeit änderbar und wirken sich sofort auf Ihr Nutzererlebnis aus.
Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann. Beispielsweise können ohne funktionale Cookies Ihre Lernfortschritte nicht gespeichert werden.
Drittanbieter-Services
valorianthuse arbeitet mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Partnern zusammen, um bestimmte Funktionen bereitzustellen. Diese Partner können eigene Cookies setzen, unterliegen jedoch strengen Datenschutzvereinbarungen mit uns.
Zu unseren Partnern gehören Anbieter für Web-Analytics, Content-Delivery-Netzwerke und Zahlungsabwicklung. Jeder Partner wurde sorgfältig nach seinen Datenschutzpraktiken ausgewählt und muss europäische Datenschutzstandards einhalten.
Rechtsgrundlagen und Compliance
Die Verwendung von Tracking-Technologien bei valorianthuse basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen der DSGVO. Essenzielle Cookies werden aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) eingesetzt, da sie für den Betrieb unserer Plattform unerlässlich sind.
Für Marketing- und Analytics-Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
valorianthuse verpflichtet sich zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzgesetze, einschließlich DSGVO, TTDSG und ePrivacy-Verordnung.
Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig über unsere Website oder per E-Mail mitteilen, bevor sie in Kraft treten.
Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und hilft Ihnen gerne bei der Konfiguration Ihrer Privatsphäre-Einstellungen.