Datenschutzerklärung
Wir bei valorianthuse nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist valorianthuse, mit Sitz in der Merbachstraße 4, 09599 Freiberg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Kontaktinformationen
Adresse: Merbachstraße 4, 09599 Freiberg, Deutschland
Telefon: +493061073520
E-Mail: info@valorianthuse.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Belange rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail unter datenschutz@valorianthuse.com.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und deren Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Daten bei Registrierung und Kontaktaufnahme
Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsprogramme registrieren oder mit uns Kontakt aufnehmen, erheben wir folgende Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmen/Organisation (optional)
- Inhalt Ihrer Nachricht oder Anfrage
- Präferenzen für Kommunikation und Lerninhalte
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
Kerngeschäftstätigkeiten
- Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienstleistungen
- Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
- Verwaltung von Lernprogrammen und Kursen
- Kommunikation bezüglich Ihrer Teilnahme an Programmen
- Verbesserung unserer Bildungsangebote
Marketing und Information
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung informieren wir Sie über neue Lernangebote, Webinare und relevante Entwicklungen im Bereich Finanzbildung. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder tauschen Ihre Daten niemals mit Dritten zu Marketingzwecken. Ihre Bildungsfortschritte und persönlichen Lernziele behandeln wir absolut vertraulich.
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag:
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- E-Mail-Marketing-Anbieter (nur bei erteilter Einwilligung)
- Anbieter von Lernmanagementsystemen
- Zahlungsdienstleister für Kursgebühren
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an öffentliche Stellen zu übermitteln, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei gerichtlichen Anordnungen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage erhalten Sie eine kostenlose Kopie Ihrer gespeicherten Daten sowie Informationen über Verarbeitungszwecke, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Unrichtige Daten berichtigen wir umgehend. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn sie für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen. Bei berechtigtem Widerspruch stellen wir die Verarbeitung ein, außer wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an info@valorianthuse.com. Wir antworten innerhalb von 30 Tagen und weisen Sie gegebenenfalls auf Ihr Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde hin.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter
Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf
- Kontaktanfragen: 24 Monate nach Bearbeitung
- Logfiles: Maximal 7 Tage
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität sicherzustellen. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Kategorien:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlichen Informationen und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Die Daten werden anonymisiert verarbeitet und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Dies kann die Funktionalität einzelner Bereiche beeinträchtigen.
8. Internationale Datentransfers
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur:
- Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Mit geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln)
- Nach ausdrücklicher Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung oder in Ihrem vitalen Interesse
Über geplante Drittlandübertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen die Möglichkeit, Kopien der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Ihre bereits erteilten Einwilligungen bleiben davon unberührt, sofern Sie nicht widersprechen.
Wir empfehlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.